Ostern in Amsterdam: Unsere Ideen für eine bunte Zeit

4.9/5 - (11 votes)

Bald ist es wieder so weit: Die Frühblüher stecken ihre Köpfe aus der Erde, die ersten Knospen prangen an den Bäumen und das Wetter lädt endlich wieder mehr zum Rausgehen ein. Die Zeit um Ostern ist wahrlich perfekt, um unserem wunderschönen Amsterdam einen Besuch abzustatten. Obwohl der April bekanntermaßen macht, was er will, haben wir um das Osterwochenende herum oft Glück mit schon etwas milderen Temperaturen und dem ein oder anderen Sonnenstrahl.  Für Familien bietet sich das Osterwochenende logischerweise durch die Osterferien an und aus vielen Bundesländern sind es nur wenige Stunden Fahrt bis in die Niederlande. Ideal also für einen Kurztrip mit den Liebsten! Was ihr in diesem Jahr zu Ostern in Amsterdam unternehmen könnt, stellen wir euch in diesem Beitrag vor.

Ostern in Amsterdam

1) Eine Stadtführung unternehmen

Gerade, wenn das Wetter schon frühlingshaft fröhlich ist, wollt ihr bestimmt so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. Unser absoluter Nummer Eins Top Tipp ist hierbei natürlich, euren gemütlichen Spaziergang draußen mit einer Stadtführung zu verbinden, um euch nicht nur an der schönen Stadt sattzusehen, sondern sie gleichzeitig auch besser kennenzulernen. Schnappt euch eure Übergangsjacke und bequeme Schuhe (eventuell auch einen Regenschirm, für alle Fälle) und schon geht’s mit einem Local durch die schönsten, verstecktesten und interessantesten Ecken Amsterdams.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer kulturellen Tour durch die Innenstadt für spannende Geschichtserzählungen und kuriose Fakten rund um die Stadt? Oder begebt ihr euch doch lieber auf die Spuren von Anne Frank durch das florierende Jüdische Viertel? Ganz besonders idyllisch wird es zu Ostern wieder in den versteckten, blühenden Hinterhöfen im Jordaanviertel, zu denen wir euch gerne hinführen und erzählen, wie aus dem ehemaligen Arbeiterviertel die hipste Nachbarschaft Amsterdams geworden ist.

Jordaanviertel Amsterdam

So ein Stadtspaziergang macht natürlich auch Hunger. Abhilfe schafft eine kulturelle Essenstour, auf der ihr Amsterdams Geschichte mit den typischsten und leckersten Schmankerln verbindet. Eine Tour, die durch den Magen geht…

Wenn es euch in den Fingern kitzelt und ihr statt zu Fuß lieber wie ein waschechter Amsterdamer auf dem Rad unterwegs sein wollt: nur zu gerne! Wart ihr schon einmal im Norden Amsterdams, auf der anderen Seite des IJ Kanals? Eine Fahrradtour in Amsterdam Noord lässt nicht nur den Trubel der Stadt hinter sich, sondern führt euch auch an die idyllischsten Orte. Hier reiht sich ein Fischerhäuschen and nächste, süße Cafés am Wasser und eine Landschaft, bei der einem der Atem stockt… Nichts wie los, kommt gerne mit auf unsere Fahrradtour Noord!

Fahrradtour in Amsterdam Noord

2) Zu den Tulpenfeldern aufbrechen

Tulpen und Amsterdam gehören zusammen wie die Currywurst und Berlin. Passenderweise blühen die Tulpen in und um Amsterdam immer um die Osterzeit – zwischen Ende März und Anfang Mai. Da Ostern in diesem Jahr relativ spät auf Mitte April fällt, stehen die Tulpen dieses Jahr zur Osterzeit in ihrer absoluten Höchstblüte! Somit ist Ostern in diesem Jahr die perfekte Zeit für die bunte Blumenpracht auf den zahlreichen Tulpenfeldern. Hier unsere beiden liebsten Orte:

Bunt, bunter, Keukenhof

Die wohl berühmteste Tulpenlandschaft findet ihr im Keukenhof. Gerade einmal eine halbe Stunde Autofahrt entfernt liegt der Keukenhof in einer dörflich ruhigen Gegend, gleich neben der Ortschaft Lisse in der Provinz Südholland. Jedes Jahr zieht der Keukenhof Millionen Besucher an, die sich auf dem 32 Hektar großen Gebiet die aufwendig angelegten Felder in ihrer vollen Pracht bewundern. Hier findet ihr nicht nur die klassischen Tulpen, wie wir sie aus Gartencentern und Blumenhändlern kennen, sondern die ausgefallensten und exotischsten Sorten in allen Größen und Farben.

Keukenhof Amsterdam

Über das Osterwochenende könnt ihr in Keukenhof sogar ein paar Highlights wie ein Tulpenfestival erleben , bei dem ihr die Felder aus der Luft bei einem Hubschrauberflug betrachten könnt. Außerdem läuft an diesen Tagen ein fröhlicher Osterhase durch den Tag und sorgt für gute Laune. Wie süß ist das denn… Gleichzeitig findet im Zentrum von Lissem, nur 2 Kilometer entfernt, das jährliche Blumenmosaik-Wochenende statt. Eine Fahrt zum Keukenhof lohnt sich also definitiv!

💡 Tipp: Aus Amsterdam nehmt ihr am besten die öffentlichen Verkehrsmittel, um zum Keukenhof zu gelangen. Online könnt ihr euch schon im Voraus spezielle Kombitickets besorgen, die euch dann bequem zum Tulpengarten bringen. Aber: Seid schnell, denn der Hof verkauft dieses Jahr eine begrenzte Anzahl von Tickets pro Tag und Zeitfenster und erwartet, über Ostern völlig ausgebucht zu sein. Tickets bekommt ihr auf der Webseite des Keukenhofs.

Zum Erholen: Kop van Noord-Holland

Pünktlich zum Osterwochenende öffnet auch der Kop van Noord-Holland am 19.04.2025 seine wunderschöne Blumenlandschaft. Dieser Ort ist vor allem etwas für diejenigen unter euch, die den Keukenhof schon gesehen haben, oder denen es dort zu voll ist. „Kop“ kann hierbei als „Spitze“ übersetzt werden und trifft den Nagel damit auf den Kopf. Dieses Tulpenfeld befindet sich an der nördlichsten Spitze der Provinz Noord-Holland und ist – Achtung – das größte zusammenhängende Blumenzwiebelfeld der Welt! Die weitreichenden Tulpenfelder erstrecken sich hier in einem landschaftlichen Mix aus charmanten Windmühlen und herrlichen Küstenabschnitten am IJsselmeer und der Nordsee. Entlang der verschiedenen Wander- und Radpfade erlebt ihr Idylle in seiner schönsten Form, ein Traum in bunt…

Tulpen in Kop von Noord-Holland

💡 Tipp: Wenn ihr am Ostersonntag noch nichts vorhabt, nehmt am berühmten Wandertag teil! Nur an diesem Tag erlauben die etwa 50 Grundbesitzer der Felder, euch an Orte zu begeben, an die man normalerweise nicht kommt. Spannend, oder? Für Kinder wird es sogar einen Rätselparcours entlang der kürzeren Wanderstrecken geben. Die Karten dafür bekommt ihr online im Vorverkauf und auch vor Ort am Tag selbst.

3) Eine Grachtenfahrt machen

Bestimmt habt ihr es euch schon gedacht und drauf gewartet, hier nun also das absolute Muss während eures Besuchs zu Ostern in Amsterdam: eine Grachtenfahrt! Obwohl Grachtenfahrten in einer Grachtenstadt wie Amsterdam über das gesamte Jahr stattfinden, genießen wir sie im Frühling ganz besonders. Wenn die Natur und die Stadt aus dem Winterschlaf erwachen und die Sonnenstrahlen auf dem Wasser um die Wetter glitzern, kommen echte Frühlingsgefühle auf. In keiner anderen Jahreszeit saugen wir das Flair auf Amsterdams Wasserwegen so intensiv auf wie nach den grauen und kühlen Wintermonaten. Schippert vorbei an den schönsten Häuschen, den charmanten Gassen und niedlichen Lädchen. Erlebt vom Wasser aus, wie der Frühling unserer schönen Stadt wieder Leben einhaucht und die Amsterdamer und Besucher lächelnd in den vielen Cafés an den Kanälen sitzen.

Grachtenfahrt zu Ostern in Amsterdam

Und was wäre eine Grachtenfahrt ohne ein paar spannende Infos und kühle Getränke? Auf unseren Grachtenfahrten fehlt es euch an nichts: lehnt euch gemütlich zurück, genießt die Umgebung und lauscht bei einer Limo, einem Weichen oder einem Bierchen den interessanten Geschichten und wertvollen Tipps unserer lieben Bootsguides. Kein Amsterdam ohne eine Grachtenfahrt, sagen wir! 😉

4) Das erste Festival des Jahres mitnehmen

Besseres Wetter in Amsterdam bringt auch noch mehr Schönes mit sich: die Festival-Saison geht wieder los! Endlich kann wieder draußen getanzt und gefeiert werden. Hach, haben wir das vermisst…

Festival zu Ostern Amsterdam

Zur Osterzeit dieses Jahr habt ihr die Auswahl zwischen zwei bekannten Festivals, die euren Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen:

DGTL Festival 2025

Schon seit 2013 feiern die Amsterdamer auf dem DGTL Festival in Amsterdam den jährlichen Festival-Auftakt, der mittlerweile zum Kult geworden ist. Mit elektronischer Musik von aufstrebenden Talenten, kreativen Bühnenbildern und Überraschungen vor Ort reißt das Festival jedes Jahr tausende Feierbegeisterte in seinen Bann. Die Amsterdamer Ausgabe des weltweit stattfindenden Festivals ist ohne Frage die Vorzeigeparty schlechthin und bietet einflussreichen Stars sowie aufstrebenden Acts eine Bühne. Und noch ein Pluspunkt: mit neuesten Entwicklungen sorgt das Festival dafür, den negativen Einfluss der Party so niedrig wie möglich zu halten und unterstützt mit seinem Nachhaltigkeitskonzept grüne Initiativen. Feiern mit gutem Gewissen also!

Wann: Freitag, 18.04. – Sonntag, 20.04.2025
Wo: NDSM Amsterdam
Tickets: Die letzten begehrten Tickets bekommt ihr auf der Webseite des Festivals.

Free Your Mind Easter Special

Das Free Your Mind Festival hat von Anfang an bei der Techno-Szene der Niederlande mitgemischt. Seit 2004 gibt das Festival seine gelungene Mischung aus House, Techno und Subgenres zum Besten und hat schon Stars wie Paul Kalkbrenner und Charlotte de Witte zu Gast gehabt. Am Osterwochenende findet dieses Jahr ein Special der Musikveranstaltung statt und präsentiert euch eines der kultigsten Techno-Duos überhaupt: PAN-POT wird euch eine besondere Show voller Techno, Energie und berauschenden Beats liefern! Klingt gut?

Wann: Samstag, 19.04.2025, ab 14:00 Uhr
Wo: AFAS Live
Tickets: Bekommt ihr auf der Webseite des Festivals.

5) Mache einen Ostermarkt unsicher 

Wem ein Festival am Osterwochenende zu viel ist – oder wer sich davon erholen möchte, ist nirgendwo besser aufgehoben als auf einem Spaziergang über die schönen Märkte Amsterdams. Die Märkte in Amsterdam haben absolutes Suchtpotential und sind die Adresse schlechthin für alle Trödel- und Frischfans, die Shopping abseits von herkömmlichen Einkaufsläden und großen Shoppingmalls lieben. In charmanter Atmosphäre eingebettet zwischen stilvollen Grachtenhäusern und einhüllendem Duft aus jeder Ecke werden Märkte in Amsterdam zum einzigartigen Erlebnis für jeden Einheimischen und Besucher.

Albert Cuyp Markt Amsterdam

Unsere absoluten Lieblinge sind der Noordermarkt im Westen der Stadt und der Albert Cuyp Markt im belebten Viertel De Pijp im Süden. Ihr sucht nach einem neuen Kleidungsstück, das nicht von der Stange ist? Einer frisch zubereiteten Stroopwaffel, frittierten Kibbelingen, schmackhaftem Käse oder einfach nur nach einem guten Kaffee an der frischen Luft? Was auch immer euer Herz begehrt, wir garantieren euch ihr werdet fündig! Vielleicht ergattert ihr ja auch einen leckeren Osterzopf und bunte Eier…

Sooo, ich hoffe, nun zögert ihr nicht mehr, uns über Ostern einen Besuch in unserer schönen Stadt abzustatten! Nutzt die Feiertage und lasst sie in Amsterdam unvergesslich werden – wir freuen uns auf euch! 🙂

Amsterdamliebe-wave-icon
Amsterdamliebe-author
Eure Amsterdamliebe(nde) Johanna