Echte Geheimtipps in Amsterdam

Oft werden wir auf unseren Stadtführungen gefragt, was sich denn in Amsterdam wirklich lohnt. Durch die Nähe zur deutschen Grenze haben wir viele Wiederkehrer, die sich immer mal wieder in unsere schöne Grachtenstadt verirren. Große Attraktionen wie den Damplatz, die imposanten Kirchen, die malerischen Grachten sowie das weltbekannte Rijks– oder Van Gogh Museum haben ihren Ruf und ihre Beliebtheit nicht umsonst erlangt. Wer aber all das schon entdeckt hat, ist in diesem Blogartikel genau richtig. Hier teilen wir unsere wahren Geheimtipps in Amsterdam – von Kultur bis Comedy. Findet heraus, was wir Einheimischen hier unternehmen und entdeckt unser schönes Amsterdam von einer ganz neuen Seite.
1) Entdeckt die versteckten Höfe im Jordaanviertel
Nur wenige Touristen erhalten Einblick in die verstecke Welt, die sich hinter den Fassaden in unserem Jordaanviertel verbergen. Um 1625 platzte die Amsterdamer Innenstadt aus allen Nähten, weswegen sie zum Westen hin erweitert wurde. Das ehemalige Arbeiterviertel war geboren: Herzlich Willkommen im Jordaan!
Damals nahmen die Anwohner und auch die Stadtverwaltung die Bauregeln innerhalb Amsterdams nicht so genau. Konkret bedeutet das, dass die Jordanesen kreuz und quer anbauten – wodurch die berühmten, verwunschenen Hinterhöfe entstanden. Heutzutage sind nur 6 davon für die Öffentlichkeit zugänglich. Deren Eingänge findet allerdings nur, wer weiß, wo er sucht … Versteckt hinter unscheinbaren Türen eröffnen sich malerische Gärten und verzauberte Höfe.
Jordaantour: Hier buchbar
Mo – Fr, 11:00 und 14:30
Sa – So, 10:30
Privat: Jederzeit!

2) STRAAT Museum + Graffiti Workshop
Vielleicht habt ihr euch im berühmten Moco Museum bereits bei einem früheren Amsterdambesuch die beeindruckende Banksy Ausstellung angesehen. Noch mehr Straßenkunst erwartet euch in Amsterdam Noord. Hier befindet sich in einer der beiden ehemaligen Schiffswerften das Straat Museum – das größte Graffitimuseum der ganzen Welt! Taucht ein in die bunten Graffitis und lernt mehr über die politische Bedeutung. Wahlweise könnt ihr euren Besuch mit einer Führung vertiefen.
Wer danach Lust bekommen hat, selbst zur Sprühflasche zu greifen: we got you! Straat bietet tolle Graffiti-Workshops an, bei denen ihr selbst zu Künstlern werdet. Verewigt euch mit einem eigenen tollen Kunstwerk und sprüht ganz legal auf dem alten Werftgelände.
Kosten für den Workshop: 20€ pro Person + 20€ Eintrittsticket

3) Mit dem Fahrrad durch Amsterdam Noord
Wenn es euch das Künstlerviertel in Noord angetan hat, lasst uns doch direkt den anderen versteckten Teil des Nordens entdecken. Die Werft im Westen stellt nämlich einen beeindruckenden Kontrast zur Idylle des Ostens dar. Lasst auf unserer Fahrradtour Noord das Industriegelände hinter euch und radelt stattdessen durch die verschlafenen Fischerdörfchen bis hin zum berühmten Ijsselmeer.
Ihr erhaltet hier einen Einblick in eine andere, ruhigere Seite Amsterdams. Gewissermaßen durchfahrt ihr auf der 2.5-stündigen Tour „Little Holland“ und könnt mit eurem Guide unterwegs auch den himmlischen Amsterdamer Apfelkuchen verköstigen. Definitiv eine unserer liebsten Touren!
Fahrradtour Noord: Hier buchbar
Sa, 10:30
Privat: Jederzeit!

4) Bummeln auf dem Noordermarkt
Märkte sind ein zentraler Bestandteil der Amsterdamer Kultur. Sie stellen für die Amsterdamer den idealen Platz dar, um zusammenzukommen und einfach mal nett zu „kletsen“ (= zu quatschen). Auf Social Media begegnen euch zahlreiche Videos zu den größten Märkten, wie dem Albert Cuyp Markt.
Unser liebster Markt ist kleiner, aber dafür umso schnuckeliger: der schöne Noordermarkt im Jordaan. Hier findet ihr alles von leckeren Kleinigkeiten über Antiquitäten bis hin zu tollen Vintage-Schätzen. Da der Markt außerdem mitten in der Innenstadt ist, lässt er sich super in euer weiteres Programm integrieren.
Öffnungszeiten: Samstag & Montag, 9:00 – 16:00

5) Comedy vom Feinsten
Humor ist bekanntermaßen Geschmackssache – die Niederländer haben aber nicht ohne Grund den Ruf als lustigstes Völkchen. Wer sich also für Stand-Up-Comedy und Impro-Theater interessiert, kommt bei uns garantiert auf seine Kosten! Wir können euch wärmstens das vielfältige Comedyangebot im Boom Chicago (mitten in der Innenstadt) und den Comedy Club (im westlichen Hafengebiet) empfehlen. Hier gibt es zahlreiche Vorstellungen auf Englisch, sodass auch jeder mitlachen kann. Unser Team hat beide Locations getestet und für urkomisch befunden – also ab zur Comedynacht!

6) Bijlmer und der Gaasperplas See
Ein sehr unterschätzter Stadtteil ist der Stadtteil Amsterdam Bijlmer im Süden. Bekannt ist dieser vorranging für den Bijlmer Boulevard, an dem sich große Eventstätten wie die Ajax Arena, AFAS Live oder der Ziggo Dome befinden. Falls ihr in Amsterdam schonmal auf einem Konzert wart, seid ihr hier vermutlich schon gewesen. Wenn ihr aber noch einige Metrostationen weiterfahrt, kommt ihr zum wunderschönen Gaasperplas – einem unberührten See, der zum Schwimmen abseits des Stadttrubels einlädt. Perfekt für einen Sommertag außerhalb der Touristenströme.

7) Freilichtbühne im Vondelpark
Sommerlich-kulturell geht es auch im Vondelpark zu. Hier befindet sich eine riesige Freilichtbühne, die im Sommer zum temporären Zuhause von lokalen sowie internationalen Künstlern wird. Ob Musik, Theater, oder Tanz – hier könnt ihr garantiert eine tolle Vorstellung genießen. Das könnt ihr erwarten:
Öffnungszeiten: Von Mai bis September am Wochenende
Tanz: jeden Freitagabend
Familienprogramm: Samstagmittags
Comedy: samstagabends
Klassische Musik: Sonntagmorgens
(Pop) Musik: sonntagabends
Das Beste: Da der Vondelpark ein öffentlich zugänglicher Park ist, sind auch die Aufführungen hier komplett umsonst. Ein wahrer Geheimtipp also auch für Sparfüchse…
