Fine Dining in Amsterdam – 5 Restaurants für einen schicken Abend
Willkommen in der Stadt, in der man sich durch die ganze Welt essen kann! Mit fast 200 verschiedenen Nationalitäten ist Amsterdam so kunterbunt und multikulturell wie kaum eine andere Stadt auf der Welt. Und das bedeutet natürlich auch, dass es hier jede Menge Angebote an verschiedensten Küchen gibt. Egal wohin ihr schaut: hier reiht sich ein ausgefallenes Restaurant and das nächste und macht jeden Besuch in Amsterdam zu einem kulinarischen Highlight. Bestimmt habt ihr schon die eine oder andere beliebte Adresse hier getestet, aber wart ihr schon einmal beim Fine Dining in Amsterdam?
Wenn ihr es euch für einen Abend mal so richtig gut gehen lassen und eure Geschmacksknospen hier mal auf ein neues Level heben wollt, können wir mit diesem Blogartikel Abhilfe schaffen. Ihr feiert hier Geburtstag, einen Jahrestag, eine bestandene Prüfung oder einfach nur das Leben? Für uns ist jeder Anlass ein willkommener für Fine Dining in Amsterdam! Von A wie aromatisch bis Z wie zartschmelzend sind kann euch die hohe Küche in Amsterdam alles bieten. Für unsere 5 besten Tipps zum dekadenten Dinieren bleibt gerne dran! 🙂
1. The Duchess
Eine der bezauberndsten Orte zu Speisen bietet seit 2015 The Duchess mitten im Zentrum von Amsterdam. Der ehemalige Saal der KAS-Bank im heutigen W Hotel Amsterdam erstrahlt heute in einen ganz besonderen Charme. Dunkles Marmor, riesige Kronleuchter, alte Uhren und Buntglasfenster verleihen dem Raum etwas sehr elegantes, wenn nicht sogar königliches. Definitiv ein Restaurant, das allein schon durch seine atemberaubende Atmosphäre besticht!
Wenn ihr vom Saal selbst schon beeindruckt seid, dann wartet auf das Menü, das 2018 sogar einen Michelin Stern bekommen hat! Ein Blick in die Speisekarte verrät euch schnell, dass der Schwerpunkt des Duchess auf der Küche Südfrankreichs und Italiens liegt, typisch mediterran eben. 😉 Klassiker wie Beef Wellington und Spaghetti Aglio E Olio finden neben Fruits de Mer-Platten, Rotisserie- und Grillspezialitäten und hausgemachten Eiskreationen ihren wohlverdienten Platz auf der Karte.
Ein Highlight für alle, die dem Duchess nicht nur abends, sondern schon tagsüber einen Besuch abstatten wollt, ist der The Dutchess Tea Room. Wie bei Alice im Wunderland bekommt ihr hier feinsten Tee in hübschen Teetassen und frisch gebackenen Kuchen, Eclairs, Trüffel, handgefertigte Macarons und warme Scones auf feinstem Service. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit einer der besten Orte in Amsterdam, um sich in toller Atmosphäre aufzuwärmen und das Genießer-Herz höher schlagen zu lassen…
Location: Spuistraat 172, 1012 VT Amsterdam
Öffnungszeiten: Mo-Do: 18:00-01:00 Uhr, Fr & Sa: 12:00-02:00 Uhr, So: 12:00-01:00 Uhr
Unser kulinarisches Highlight: Pistachio Pesto Tagliolini mit Burrata und anschließend der DUCHESS Cheese Cake, himmlisch!
2. Restaurant Breda
Breda kennt ihr vielleicht als Stadt der Region Brabant im Süden der Niederlande. Und genau die ist hier Programm, denn die drei Gründer vom Restaurant Breda sind dort aufgewachsen. Aus diesem Grund ist in dem Restaurant an der Singel in Amsterdam die niederländische Küche, vor allem aus der Bredaer Gegend, Thema – und wird mit den Einflüssen von französischer und internationaler Küche vereint. Auch das Ambiente passt sich voll und ganz dem burgundischen Stil an: weiß getünschte Wände, gedämpftes Licht, Tische mit Leinentüchern und Holzdekor schaffen eine gemütliche Atmosphäre zum Fine Dining in Amsterdam. Eine absolute Wohlfühl-Location!
Beim Restaurant Breda wählt ihr euer Gericht tatsächlich nicht à la carte aus, sondern entscheidet euch zwischen verschiedenen Menüs von verschiedenen Gängen. Zum Mittag werden zwischen 3 und 5 Gänge serviert, am Abend habt ihr die Wahl zwischen kleinen und großen Auswahl an Gerichten oder ihr geht all in und lasst euch die „ganze Palette“ an kulinarischen Spezialitäten auftischen. Aber Achtung: Was genau ihr auf die Teller bekommt, wisst ihr vorher nicht, das ist geheim und wird in der Karte nicht ausgewiesen. Ihr könnt natürlich angeben, ob ihr bestimmte Vorlieben oder Unverträglichkeiten habt, lasst euch dann aber komplett überraschen. Wenn ihr also Lust auf etwas Experimentelles zum Fine Dining habt, seid ihr im Restaurant Breda bestens aufgehoben!
Location: Singel 210, 1016 AB Amsterdam
Öffnungszeiten: Mo-So: Lunch 12:00-14:30 Uhr, Dinner 18:00-22:00 Uhr
Unser kulinarisches Highlight: Pssst, das verraten wir nicht, lasst euch überraschen. 😉
3. Fuku Ramen Amsterdam
Seit 2013 hebt ein Restaurant im Osten Amsterdams japanische Küche auf ein ganz neues Niveau: Fuku Ramen Amsterdam. Auch wenn Ramen erst einmal nicht nach Fine Dining klingt, dürft ihr euch hier nicht täuschen lassen. Das Motto lautet hier: hausgemachte Ramen-Nudeln, lokale Zutaten, saftiger Sake. So simpel, wie die Mission des Restaurant auch klingt, im Fukushima Ramen werden Extravaganz und Geschmacksexplosion groß geschrieben.
Von Donnerstag bis Samstag bekommt ihr abends regelmäßig wechselnde Fünf- oder Sechs-Gänge-Menüs vorgesetzt, die es in sich haben. Schmankerl wie Hummerkopf-Creme, Seeteufel mit BBQ-Bimi und Jakobsmuschel mit Kastaniencreme sprechen Bände. Und natürlich bekommt ihr auch ganz klassische, hausgemachte Ramen-Nudeln mit klarer Hühner- und Perlhuhnbrühe. 😉 Selbst bei den Getränken bleibt es fancy, denn ihr bekommt hier auch eine Auswahl an speziellem Sake, japanischem Whisky und japanischen Naturweinen.
Genießen könnt ihr die japanische Küchenkunst in einem modernen Ambiente von schlichter Einrichtung aus Naturmaterialen wie Holz und Stein, die dem Restaurant ein besonders gemütlichen Flair verleihen.
Wie beim Restaurant Breda müsst ihr auch im Fuku Ramen ein bisschen Experimentierfreude mitbringen, denn das Gänge-Menü wird vorher nicht verraten. Wenn ihr lieber auf Nummer sicher gehen wollt, schaut gerne mal zum ausgedehnten Lunch am Sonntag zwischen 13:00 und 19:30 Uhr vorbei vorbei. Dann könnt ihr auch à la carte bestellen und euch eine bestimmte Ramen-Spezialität aussuchen. 😉
Location: Ingogostraat 14A, 1092HZ Amsterdam
Öffnungszeiten: Do-Sa: 18:00-23:00 Uhr, So: 13:00-19:00 Uhr
Unser kulinarisches Highlight: Uns hat das Pumpkin Ramen besonders überzeugt, ein klassisches Ramen im herbstlichen Stil, hmmmm…
4. Scheepskameel
Ihr wollt beim Fine Dining in Amsterdam nicht nur super gutes Essen, sondern auch eine bombastische Aussicht dabei? Dann macht euch am besten auf dem Weg Richtung Hauptbahnhof zum Restaurant Scheepskameel, Das ist nämlich direkt an der Dijksgracht gelegen und gewährt euch so von innen, im Sommer aber vor allem von der Außenterrasse einen wunderschönen Blick auf’s Wasser und den bunt beleuchteten Biergarten Hannekes Boom auf der anderen Seite des Kanals.
Was euch hier kulinarisch erwartet? So simpel wie auch vielfältig: moderne europäische Küche. Zwar könnt ihr euch das Menü vorher nicht online anschauen, aber dann vor Ort aus einer Karte an feinsten Gerichten wählen. Besonderer Fokus der Küche liegt immer auf der Hauptzutat, um die herum ein abgestimmtes Gericht kreiert wird. Von Fisch über Braten bis hin zu gegrilltem Gemüse und handwerklich hergestelltem Käse ist alles mit von der Partie. Das Restaurant selbst bezeichnet die Kreationen als „schmackhaft“ und „leicht“, Und wenn ihr ein bisschen Heimatgefühl braucht: Die Weinkarte des Scheepskameel besteht ausschließlich aus deutschen Weinen. Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Spätburgunder und und und…
Location: Gebouw 024A, Kattenburgerstraat 5, 1018 JA Amsterdam
Öffnungszeiten: Di-Do: 18:00-00:00 Uhr, Sa & So: 18:00-01:00 Uhr
Unsere kulinarischen Highlights: Wir sind sehr überzeugt vom Klassiker des Restaurants: dem Feingebäck Madeleine mit Zabaglione, einer super leckeren Weinschaumcrème. Zum Dahinschmelzen…
5. Graham’s Kitchen
Ganz unscheinbar in einer Seitenstraße des beliebten De Pijp Viertels in Amsterdam gelegen, versteckt sich das Juwel Graham’s Kitchen. Das Restaurant im schwarzen Eckhaus wurde vom gebürtigen Liverpooler Graham Mee eröffnet und wirbt vor allem damit, ein ganz individuelles und gastfreundschaftliches Essenserlebnis in gemütlichem Ambiente zu schaffen. Und wir können bestätigen: Es ist kein leeres Versprechen. Sowohl die dunkel gehaltene Einrichtung als auch das zuvorkommende Personal macht einen Abend in dem Restaurant besonders gemütlich und vertraut.
Und wenn ihr nun eure schicken Ausgehklamotten vergessen habt, gar kein Problem, denn in diesem Restaurant wird dem „Fine Dining“ noch ein „Casual“ vorgesetzt. Eben so, dass ihr euch auch casual richtig wohlfühlen und genießen könnt. In ähnlicher Manier wird auch das Menü entworfen: frische und hochwertige Zutaten für optisch ansprechende und schmackhafte Gerichte. Ihr könnt hier zwischen drei und sechs Kursen auswählen, wobei ihr euch auch für ein komplett vegetarisches Menü entscheiden könnt. Damit immer saisonale Zutaten verwendet werden können, ändert sich auch das Menü regelmäßig und hält immer neue kulinarische Highlights für euch bereit.
Location: Hemonystraat 38, 1074 BS Amsterdam
Öffnungszeiten: Di-Sa: 18:00-21:30 Uhr
Unser kulinarisches Highlight: Klingt vielleicht ungewohnt, aber die hauseigenen Waffeln mit Crème fraiche und Hering werden wir definitiv wieder bestellen.
Wow, gar nicht so leicht, diesen Artikel zu schreiben, ohne dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft… Wenn es euch ähnlich geht und ihr euch nicht nur kulinarisch, sondern auch geschichtlich von uns verwöhnen lassen wollt, kommt gerne mit uns auf unsere Essenstour und erfahrt alles ringsum die niederländische Cuisine. 😉