Coronavirus in Amsterdam: Reiseupdate

Theresa Huber von Amsterdamliebe steht vor einem Coronaschild in Amsterdam
4.7/5 - (51 votes)
(Stand: Update am 05.08.2021)

Alles, was ihr über die Coronaregeln in Amsterdam wissen müsst

Wir haben euch auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zu Corona in Amsterdam zusammengetragen, um euch ständig zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Wir aktualisieren diesen Beitrag bei jeder Neuerung der Covid-19-Situation bzw der Coronaregelungen. Unser „Coronavirus in Amsterdam Reiseupdate“ ist also immer auf dem neuesten Stand.

Folgt uns deshalb auch gerne via Facebook und Instagram. Auch auf unseren Social-Media-Kanälen teilen wir alles Neue zum Coronavirus in Amsterdam. Natürlich posten wir auch viele bezaubernde Impressionen zum wunderschönen Leben in unserer Grachtenstadt, vor allem zu unseren interessanten Stadtführungen. Schaut gerne vorbei! 

Menschen sitzen an einer Gracht
An den Grachten Amsterdams wird sich getummelt wie eh und je.
Finden Stadtführungen in Amsterdam statt?

Ja, unsere Amsterdamliebe-Stadtführung finden wieder gewohnt täglich statt. Mit vollem Elan und Passion sind wir seit Mai zurück! Olé! Entdeckt mit uns die wunderschöne Innenstadt unserer Grachtenstadt, das berüchtigte Rotlichtviertel oder radelt mit uns nach Amsterdam Noord. Es gibt so viel zu entdecken! Gerade jetzt, wo es etwas ruhiger in der Stadt ist, sind die Stadtführungen ganz entspannt. Lasst euch auf unserer Tourenseite inspirieren. Es muss während der Tour kein Mundschutz getragen werden.

Sind die Restaurants in Amsterdam geöffnet?

Ja, die Restaurants sind in Amsterdam bis 0:00 Uhr geöffnet. Sowohl die Terrassen als auch die Innenräume. Wer gerne draußen sitzen will hat Glück, denn die Außenflächen der Restaurants und Cafés wurden stark vergrößert, so dass auch viele Tische Platz haben. Man braucht für den Restaurantbesuch keine Reservierung und muss auch kein negatives Testergebnis vorweisen.

Vor kurzer Zeit hat hier jedes Restaurant und Café sein Essen ausschließlich to-go angeboten. Essen abholen ist natürlich auch weiterhin möglich, wenn man sich zum Beispiel ein schönes Plätzchen an der Gracht suchen will.

Café Thijssen in Amsterdam hat einen to-go Stand aufgestellt auf Grund der neuen Corona-Regelungen
Die To-Go-Essensstände werden nun auf Nimmer-Wiedersehen in den Keller der Restaurants gepackt.

Manch ein Restaurant wurde sogar kreativ, wie das Mediamatic am Oosterdok, das Dinieren im privaten, schnuckeligen Gewächshaus angeboten hatte. Pure Romantik in Coronazeiten! Doch dies ist nun nicht mehr nötig, nachdem die Terrassen wieder eingeweiht werden durften.

Menschen essen ihr Abendessen in Gewächshäusern bei Dämmerung in Amsterdam
Zur ersten Coronawelle konnte man im Frühling letzten Jahres im Gewächshaus sitzen.
Sind die Geschäfte in Amsterdam offen und braucht man einen Coronatest?

Ja, die Geschäfte und Läden der Innenstadt Amsterdams sind normal offen. Gute Nachrichten also für alle Shoppingqueens unter euch! Man braucht im Vergleich zu Deutschland keinen aktuellen negativen Coronatest, den man am Ladeneingang vorzeigt. Man kann also ohne weitere Auflagen eintreten – natürlich mit Abstand und Hygienegel am Eingang.

Sind die Museen in Amsterdam geöffnet?

Ja, die Museen Amsterdams sind geöffnet. Auch der Artis-Zoo und der Botanische Garten können wieder in ihrer vollen Pracht genossen werden. So hat übrigens auch der beliebte A’dam Lookout Turm seine Pforten wieder geöffnet.

Sind die Coffeeshops in Amsterdam geöffnet?

Ja, auch die Coffeeshops sind bis 0:00 Uhr geöffnet. Wenn ihr noch nie geraucht habt, dann raten wir euch eine kleine Lektüre unseres Cannabis-Blogartikels, dass auch nichts schief geht 😉

Kann man derzeit in Amsterdam eine Grachtenfahrt machen?

Ja, die Grachtenfahrten finden in Amsterdam wieder statt. Unsere Grachtenstadt kann man also ab jetzt wieder vom Wasser aus entdecken.

Was kann man zur Zeit in Amsterdam unternehmen?

Es gibt nahezu keine Einschränkungen. Man merkt vom Coronavirus in Amsterdam eigentlich kaum etwas. Wenn ihr nur Schönes an der frischen Luft erleben wollt, dann empfehlen wir euch, zur Einführung eine interessante Stadtführung mit uns zu machen, in den 9 Straatjes shoppen zu gehen, die Aussicht vom A’dam Lookout Turm zu genießen, viele Käffchen in den schönen Cafés an den Grachten zu trinken und ein paar ruhige Momente im duftenden Botanischen Garten zu genießen. Schreibt uns gerne, wenn wir euch die Tickets für den A’dam Lookout Turm besorgen sollen oder ihr noch weitere Tipps für Amsterdam braucht.

Muss man in Amsterdam einen Mundschutz tragen?

Das Tragen eines Mundschutzes ist in den Niederlanden seit Oktober in den öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Nirgendwo sonst muss Mundschutz getragen werden. Auf den Touren, beim Besuch der Museen, Attraktionen, des Zoos oder Botanischen Gartens muss kein Mundschutz getragen werden.

Alle Regelungen zum Coronavirus in Amsterdam im Überblick:

Wir geben Stadtführungen:
Allgemeines zur Einreise in die Niederlande:
  • Die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden war nie geschlossen, die Einreise ist problemlos möglich.
  • Aus Deutschland und Österreich kommend: Einreise mit dem Auto, Bahn, Flugzeug: kein Coronatest notwendig.
  • Aus der Schweiz kommend: wenn nicht vollständig geimpft oder genesen, dann ist ab dem 8.August 2021 der Nachweis eines negativen Antigen-Schnelltest-Ergebnisses bei der Einreise in die Niederlande Pflicht.
  • Ausnahme: Flixbus egal aus welchem Land kommend. Hier wird ein negatives Antigen-Test-Ergebnis vom Flixbus-Betrieb verlangt, auch wenn dieser gesetzlich aus Deutschland kommend nicht nötig wäre. Reisende haben uns aber berichtet, dass der Zutritt zum Bus verweigert wird, wenn man kein negatives Testergebnis vorweisen kann.
  • Auto: keine Mundschutzpflicht
  • Zug/ Flugzeug/Flixbus: Mundschutzpflicht (in NL: alle Masken sind erlaubt, auch Stoffmasken)
  • Mundschutzpflicht im Zug/ Flugzeug/Flixbus gilt auch für Genesene und Geimpfte
  • Quarantäne in den Niederlanden gilt NICHT für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, d.h. man kann sich hier von Beginn an frei bewegen. Im Hotel wird kein Test verlangt, man wird nirgendwo nach einem Test gefragt.
Allgemeines zum Leben in Amsterdam:
  • 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen halten, mit denen man nicht zusammen wohnt
  • Mundschutzpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln Amsterdams (Tram, Zug, Bus und auf der Stadt-Fähre)
  • Hotels sind geöffnet
  • Stadtführungen finden statt
  • Museen/ Attraktionen/ Kinos/ Theater sind wieder geöffnet
  • Discos sind geschlossen
Allgemeines zur Rückreise nach Deutschland:
  • Die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden war nie geschlossen, die Rückreise ist problemlos möglich.
  • Ab 24-stündigem Aufenthalt in den Niederlanden: Bei Grenzübertritt aus den Niederlanden nach Deutschland müssen alle Personen ab 12 Jahren ein negatives Antigen-Testergebnis mit sich führen.
  • Der Antigen-Schnelltest darf max. 48 Stunden vor der Einreise gemacht werden und ein PCR-Test 72 Stunden. Den Test könnt ihr in den Niederlanden gratis machen. Der Test ist für alle gratis, ungeachtet der Nationalität oder des Wohnortes. Meldet euch zuvor online an und macht einen Termin beim nächsten Testzentrum aus (PLZ von eurem Hotel angeben, dann werden euch die für euch bestgelegenen Teststationen vorgeschlagen).
  • Ausgenommen von der Testpflicht sind Genesene oder vollständig Geimpfte nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
  • ACHTUNG: Bei Flugreisen muss immer ein Coronatestergebnis vor dem Abflug zurück nach Deutschland vorliegen, auch wenn der Aufenthalt weniger als 24 Stunden beträgt.
  • Ab 24-stündigem Aufenthalt in den Niederlanden: Es gilt in Deutschland für jeden, der nicht vollständig geimpft oder genesen ist, eine 10-tägige häusliche Quarantäne direkt nach der Ein- bzw. Rückreise nach Deutschland. Nach einem erneuten negativen Test kann man sich dann am 5ten Quarantänetag freitesten. Bei Kindern unter 12 Jahren endet die Quarantäne automatisch, auch ohne Test, 5 Tage nach der Einreise nach Deutschland.
  • Quarantäne in Deutschland nicht nötig, wenn ihr weniger als 24 Stunden in den Niederlanden wart.
  • Genesene oder vollständig Geimpfte sind von der Quarantänepflicht befreit.
  • Bei der Einreise nach Deutschland müsst ihr euch anmelden, wenn ihr länger als 24 Stunden in den Niederlanden wart: Anmeldung vor der Einreise nach Deutschland beim zuständigen Gesundheitsamt des Wohnortes (per Anruf) oder online über einreiseanmeldung.de. Auch vollständig Geimpfte und Genesene sind verpflichtet, die Einreiseanmeldung auszufüllen. Man lädt dann seinen Impfnachweise bzw. Genesungsnachweis online hoch. Ausgenommen vom Ausfüllen des Formulars sind Pendler und Grenzverkehr (bis 30 Kilometer in die Niederlande) und wenn der Aufenthalt weniger als 24 Stunden betragen hat.
Bei Restaurant La Brasa in Amsterdam kann man das Essen wieder to go mitnehmen
Ab jetzt muss man sich sein Steak im La Brasa nicht mehr mitnehmen, sondern kann drinnen Platz nehmen.

Schreibt uns gerne eine Mail an info@amsterdamliebe.de oder ruft uns an, wenn ihr noch Fragen zum Coronavirus in Amsterdam habt: 0031622295867

Wir haben diese Seite mit bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, übernehmen für den Inhalt dieses Artikels aber keine Gewähr.

Wir freuen uns schon sehr auf euch!

Liefs, euer Amsterdamliebe-Team ❤️

Amsterdamliebe-wave-icon
Amsterdamliebe-author
Coronaregel-Expertin Theresa von Amsterdamliebe ❤️