Amsterdam Festival Sommer: Der ultimative Guide

Spätestens jetzt ist wohl in jedem Teil Deutschlands der Sommer eingezogen, und er hat auch bei uns in Amsterdam nicht Halt gemacht. Die Sonne strahlt, die eiskalten Getränke glitzern auf den Grachtenbooten und zahlreiche Parks und Badeplätze laden zum Verweilen ein. Was darf bei einem perfekten Sommertrip nicht fehlen? Richtig, ein Festival! Die Festivalsaison wird hier meistens schon um Ostern herum eingeläutet, also macht euch bereit für den ultimativen Amsterdam Festival Guide 2025…
Da wir Amsterdamer viel von Inklusivität und Diversität halten, werdet ihr hier eine wilde Mischung aus den unterschiedlichen Festivals in und rund um Amsterdam finden. Egal welche Musikrichtung es euch angetan hat: in unserer Hauptstadt fühlt ihr euch garantiert gut aufgehoben. Daneben ist unsere Festivalszene für ihre Offenheit und Freundlichkeit bekannt – typisch Niederländisch eben. 🙂
Techno Himmel: Awakenings (11.07 – 13.07)
Die Amsterdamer unter euch werden nun wahrscheinlich abgeklärt die Augen verdrehen, aber wir können und wollen unser berühmtes Awakenings nicht auslassen. Alle Technomäuse unter euch Ohren gespitzt: hier kommt ihr garantiert auf eure Kosten.
Das große Awakenings Festival findet in der Nähe von Tilburg statt – eine etwas weitere Fahrt zwar – aber sie lohnt sich! Anfang Juli erwartet euch die Creme de la Creme des Tech-House Himmels, unter anderem Charlotte de Witte, Nina Kraviz, Chris Stussy, Ben Böhmer, Reinier Zonneveld und Legende Carl Cox.
Tickets: Letzte Wochenendtickets sind nun über die offizielle Website erhältlich.
So kommt ihr hin: Da dieses Festival doch etwas weiter von Amsterdam entfernt ist, empfehlen wir euch, eine Unterkunft in Tilburg zu suchen (falls ihr mehrere Tage dort seid). Ihr könnt einen Direktzug von Amsterdam nach Tilburg nehmen und am Hauptbahnhof dort dann in den Shuttlebus (Achtung: Extraticket) einsteigen.

Drum and Bass Goodness: Liquicity Festival (25.07 – 27.07.25)
Bei uns ist Drum and Bass bisher nur in einigen wenigen Städten groß, anders aber hier in den Niederlanden. Seit 2015 bringt euch Liquicity jedes Jahr die besten Sommergefühle zu energetischen Beats – und das nur etwa 45 Minuten von Amsterdam entfernt. Als eines der mittlerweile größten Drum and Bass Festivals der Welt zeichnet sich dieses Festival durch energetische Musik, starke Bässe und eine ganz besondere Community aus. Headliner sind in diesem Jahr unter anderem Sub Focus, DJ Marky und Camo & Krooked, aber auch lokale Talente wie Andromedik, NCT und Hiraeth. Egal, ob ihr mit Freunden oder allein herkommt – hier findet ihr schnell eine neue „Familie“.
Tickets: Wochenendtickets und Tagestickets sind im Final Release über die Website verfügbar.
So kommt ihr hin: Am besten nehmt ihr aus Amsterdam den Zug nach Alkmaar. Von dort aus fährt ein Shuttlebus den ganzen Tag über zwischen der Station und dem Festivalgelände hin und her. Hin und zurück kostet das Shuttle Bus Ticket 10.99€. Bitte bucht dies vorher mit dazu, damit vermeidet ihr lange Wartezeiten.
Gut zu wissen: Dies ist eines der wenigen Festivals, bei dem ihr auch Unterkunftsmöglichkeiten dazubuchen könnt. Ob Glamping, oder einfaches Tipie-Zelt – hier schlaft ihr wie Königinnen und Könige!

Wild, bunt, happy: Milkshake Festival (25.06 – 27.06)
Für alle, die lieber bei uns im schönen Amsterdam bleiben möchten, ist Milkshake genau die richtige Wahl. Die drei Adjektive im Titel dürft ihr gern großschreiben, den das Milkshake Festival ist DAS Festival der LGBTQ-Szene in Amsterdam. Hier erwarten euch viel Farbe, Glitzer, gewagte Outftis und offene Menschen, die einfach das Leben feiern. Wir lieben das Milkshake Festival, denn hier ist wirklich jeder willkommen und kann sich zeigen, wie er / sie / them will! Praktischerweise findet das Festival im Westerpark statt, also nur einen Katzensprung vom Zentrum entfernt. Der perfekte Programmpunkt nach einer morgendlichen Stadtführung zum Beispiel…
Tickets: Sonntagstickets sind noch verfügbar. Für Samstag, schaut gern bei Ticketswap vorbei.
So kommt ihr hin: Je nachdem, was ihr vorher in der Stadt unternehmt, könnt ihr zu Fuß, mit dem Rad oder mit den Öffis zum Festival fahren. Hier lohnt es sich, die niederländische Verkehrsapp 9292 vorab für die beste Route im Auge zu behalten.
Achtung: Milkshake ist ein sehr offenes und freizügiges LGBTQ-Festival. Wenn nackte Haut und Körperkontakt euch in Angst und Schrecken versetzen, ist dies nicht das richtige Event für euch. Schaut dann lieber bei einer der Alternativen vorbei.

Die größten internationalen Namen: Lowlands (15.08 – 17.08)
Das Lowlands ist eines der größten und best kuriertesten Festivals der Niederlande. Dieses Jahr könnt ihr dort unter anderem A$AP Rocky, London Grammar, Queens of the Stone Age, Vampire Weekend oder Marc Rebillet (if you know – you know) sehen. Dieses Festival zeichnet sich durch seine überraschende Vielfältigkeit aus und schafft es jedes Jahr aufs Neue, alle Musikrichtungen von Electronic, über Indie, Pop und Rap zu verbinden. Das Lowlands gilt als eines der besten Festivals in den Niederlanden und wir verstehen warum!
Tickets: Für das Lowlands könnt ihr ausschließlich Wochenendtickets erwerben. Diese sind immer schon Monate im Voraus ausverkauft, aber über Ticketswap werdet ihr mit Glück noch fündig.
So kommt ihr hin: Das Lowlands ist nur einen Katzensprung mit dem Zug von Amsterdam entfernt. Nehmt den Zug nach Lelystad und fahrt mit dem Lowlands Shuttlebus in ca. 30 Minuten direkt zum Festivalgelände.
Achtung: Lowlands ist ein reines Camping Festival mit einigen wenigen Optionen für Camper. Vorbereitung und die richtige Ausrüstung ist hier also alles!

Electronic Heaven: Mysteryland (22.08 – 24.08)
Vom Mysteryland hat der ein oder andere von euch bestimmt schon einmal gehört. Es ist dem Tomorroland nicht nur vom Namen her sehr ähnlich, sondern auch von der Aufmachung her. Erwartet beeindruckende Bühnen, aufwendige Produktionen und riesige Namen wie Marlon Hoffstadt, Benny Rodrigues, Eric Prydz, oder Hardwell. Das Festival findet beim Haarlemmermeer statt, was nur einen Katzensprung aus Amsterdam entfernt ist und sich daher ideal für einen kurzen Abstecher Richtung Beat-Town anbietet. 😉
Tickets: Ihr könnt Einzeltickets oder Wochenendtickets ergattern. Noch sind sie noch verfügbar, aber das Festival ist fast immer ausverkauft. Also ran an die Tastatur!
So kommt ihr hin: Super einfach per Zug. Aus Amsterdam könnt ihr wahlweise nach Haarlem, Schiphol oder Hoofdorp fahren und dort in den Shuttlebus zum Mysteryland umsteigen.

Das perfekte Programm rund um euer Festival:
Was haben alle oben genannten Festivals gemeinsam? Richtig, sie sind kinderleicht aus unserer wunderschönen Grachtenstadt zu erreichen. Rund um euer Festival habt ihr also noch genügend Zeit für einige tolle Aktivitäten. Wie wäre es mit einer kulturellen Essenstour, oder einer Führung durch die mysteriösen Hintergärtchen im Jordaanviertel? Wer per Fahrrad zum Festival fahren will, kann gern davor auf unsere Fahrrad Innenstadt– oder die Fahrradtour Noord mitkommen. Und wer genug von 30 Grad im Schatten – oder alternativ von Regen (bei einem Festival in Amsterdam weiß man nie…) – hat, kann sich gemütlich in unserem spannenden Rijksmuseum umschauen.
Viel Spaß im Amsterdamer Festivalsommer 2025!